|    Vorwort  
		Ich habe ein Leben gehabt, das an 
		Abwechslung und Romantik wohl nur schwerlich übertroffen werden kann. 
		Ich habe erfahren, wie es ist, arm zu sein, und ich habe erfahren, wie 
		es ist, recht wohlhabend zu sein. Ich habe den ganzen Umfang 
		menschlicher Erfahrungen ausgeschöpft. Ich habe viele der 
		bemerkenswertesten Männer meiner Zeit kennengelernt. Nach einer 
		medizinischen Ausbildung, die mich in Edinburgh zum Arzt machte, hatte 
		ich eine lange literarische Karriere. Ich habe mich in sehr vielen 
		Sportarten versucht, darunter Boxen, Cricket, Billard, Autosport, 
		Fußball, und Luftfahrt, und ich war der erste, der zum Skifahren lange 
		Reisen in die Schweiz unternahm. Ich bin als Arzt für sieben Monate in 
		der Arktis auf einem Walfänger und danach an die Westküste von Afrika 
		gereist. Ich habe drei Kriege gesehen, den Sudanesischen, den 
		Südafrikanischen und den Deutschen. Mein Leben war gespickt mit 
		Abenteuern aller Art. Schließlich fühlte ich mich verpflichtet, meine 
		letzten Jahre der Aufgabe zu widmen, der Welt das Resultat eines 
		sechsunddreißig Jahre währenden Studiums des Okkultismus mitzuteilen – 
		im Bemühen, die überragende Bedeutung dieses Themas zu veranschaulichen. 
		In dieser Mission bin ich bereits mehr als 50.000 Meilen gereist, habe 
		vor 300.000 Menschen gesprochen und darüber hinaus sieben Bücher zu dem 
		Thema geschrieben. Das ist das Leben, aus dem ich recht ausführlich in 
		meinen „Erinnerungen und Abenteuern“ berichte.  Arthur Conan Doyle. Crowborough, im Juni 
		1924.   | 
Sir Arthur Conan Doyle: Erinnerungen und 
AbenteuerEine
Autobiographie. Originaltitel: Memories and Adventures (1924)
 
 Übersetzung aus dem Englischen von 
			
			Mandana 
			Bagheri, 
			
Maximilian Boßeler, 
			
			Martin Fischer, 
			
			Heike Holtsch, 
			
			Britta Köhler, 
			
			Kristina Mundt, 
			
			Eva Scharenberg, 
			
			Anja Schindler, 
			
			Jennifer 
			Thomas, 
			
			Sara Walczyk, 
			
			Constanze Wehnes und 
			
			Fabienne Weuffen.
 
			
			Koordination 
			und Lektorat: Heike Holtsch.
 
			
			 
			
			Die Übersetzung entstand in Kooperation mit 
			demEuropäischen Übersetzerkollegium Straelen.
   Sir Arthur Conan Doyle: Ausgewählte Werke, Band 44Herausgegeben von 
Olaf R. Spittel
 Verlag 28 Eichen, Barnstorf 2017. 424 S. 24,- €.
 444 g, Softcover
 ISBN: 978-3-940597-93-9
 
  
	
Email an den Verlag 
  
				ist lieferbar! 
		Inhalt: 
				
					
						| 
		I   
		II     III
 IV
 V
 VI
 VII
 VIII
 IX
 X
 XI
 XII
 XIII
 XIV
 XV
 XVI
 XVII
 XVIII
 XIX
 XX
 XXI
 XXII
 XXIII
 XXIV
 XXV
 XXVI
 XXVII
 XXVIII
 XXIX
 XXX
 XXXI
 XXXII
   | 
		KindheitserinnerungenBei den Jesuiten
 Erinnerungen eines Studenten
 Auf Walfang im Arktischen Ozean
 Meine Reise nach Westafrika
 Meine ersten Erfahrungen als Arzt
 Meine Anfänge in Southsea
 Meine ersten literarischen Erfolge
 Ankerlichten
 Der entscheidende Wendepunkt
 Ein Exkurs über Sherlock Holmes
 Norwood und Schweiz
 Ägypten 1896
 Die Ruhe vor dem Sturm
 Zwischenspiel in Friedenszeiten
 Aufbruch nach Südafrika
 Tage bei der Army
 Letzte Erfahrungen in Südafrika
 Ein Appell an die Meinung der Welt
 Meine Abstecher in die Politik
 Die Zeit zwischen den Kriegen
 Die Jahre zwischen den Kriegen
 Einige bemerkenswerte Persönlichkeiten
 Einige Erinnerungen an den Sport
 Unterwegs zu den Rocky Mountains (1914)
 Am Vorabend des Krieges
 Eine Erinnerung an die dunklen Jahre
 Erlebnisse an der britischen Front
 Erfahrungen an der italienischen Front
 Erfahrungen an der französischen Front
 Der Durchbruch der Hindenburglinie
 Die Suche nach dem Übersinnlichen
   |  |